Die Versöhnung
mit sich selbst.
Die Versöhnung
mit sich selbst.
Therapeutische Begleitung für eine sanfte innere Transformation
Die Maïeusthésie
Die
Maïeusthésie
Die Grundlage
Die Vorgehensweise
Der Prozess
Die Kunsttherapie
Die
Kunsttherapie
Die Grundlage
Die Vorgehensweise
Der Prozess
Aufgrund meines Studiums an den Kunsthochschulen Amsterdam und Basel, ergänzt durch Ausbildungen zur Glas- und Keramikkünstlerin, setze ich vorrangig Mittel der bildenden Kunst ein (Zeichnung, Malerei, Skulptur, Collage etc.) – idealerweise innerhalb eines institutionellen Rahmens als Teil einer ganzheitlichen Behandlung.
Die Therapeutin
Die
Therapeutin
Stets auf der Suche nach Weiterentwicklung und Lösungsansätzen erkundete ich weitere Therapiemethoden, bis ich die Maïeusthésie entdeckte. Diese Kurzzeittherapie ermöglicht es, bereits in wenigen Sitzungen (mitunter sogar einer einzigen) die eigene Ganzheitlichkeit (wieder)zufinden, sich zu entfalten und so die Gegenwart bewusster zu leben.
Meine Ausbildungen beim Begründer dieser Methode, Thierry Tournebise, sowie bei Bertrand Riat und Aurélie Blanchet haben mich vollkommen von der Wirksamkeit dieses Therapieansatzes überzeugt.
Seit dreißig Jahren unterrichte ich in unterschiedlichen Kontexten, stets mit der Absicht, das kreative Potenzial zu stärken und das Selbstwertgefühl aufzubauen.
Als Kunsttherapeutin war ich an der von Gérard Salem gegründeten Interdisziplinären Familienberatungszentrum in Lausanne (CIMI) tätig und leitete das Atelier der Stiftung Horizon Sud in Gumefens, einem psychiatrischen Wohnheim.
Aktuell liegt mein Schwerpunkt auf Maïeusthésie-Sitzungen.

Die Behandlung
Die
Behandlung
Behandlungsrahmen
Therapieangebot auf Deutsch und Französisch
Adresse : Boulevard de la Forêt 9 – 1009 Pully oder auch online